Wir haben unsere Kunden gefragt: „Ist das Qualitätsmanagement in KMU notwendig und sinnvoll und wenn ja, wozu?“ Wir haben tolle Antworten bekommen, die wir heute sehr sehr gerne mit unseren Lesern teilen möchten:
Ja, wir halten gelebtes Qualitätsmanagement für wichtig, weil…
… wir langfristige Kundenbeziehungen anstreben!
… weil es für uns teurer ist, Neukunden zu gewinnen, als Bestandskunden zu beliefern
… weil Image-Schäden in unserer Branche meist durch mangelnde Qualität entstehen
… weil Iso- und andere Zertifizierungen von uns die hohe und stabile Qualität fordern
… weil wir gegen die „big players“ im Markt nur mit besonderer Qualität punkten können
… weil die Kosten für Reklamationen und Nachbesserungen zu hoch sind
… weil bei jeder Reklamation die Marge, also unser Roherlös, sinkt
… weil der Kunde immer wieder zu uns zurück kommen soll, nicht das Produkt!
Dies unterstreicht der Chef unserer Kantine mit seinem Aushang:-)