Immer wieder kommt es an einer Stelle zu Missverständnissen, die für die Definition immens wichtig ist: WARUM und WOZU Wenn ich mich frage „warum“ ich etwas […]
Lasst uns heute über die beiden Arten der Beschaffenheit von Prozessen diskutieren: Etwas kann… kompliziert oder 2. komplex sein. Kompliziert sind meist technische Dinge, wie ein Motor, […]
Die Anwendung agiler Methoden im Prozessmanagement sind absolut zukunftsweisend – sehr cool! Das was wir bei Pales sowieso als selbstverständlich sehen und sich in der Praxis in […]
Was ist richtig und was ist falsch? Wer entscheidet das denn? Gibt es das überhaupt? Klar gibt es richtig und falsch! Allerdings immer nur aus einer […]
Wer bucht eine Standard-Leistung? Je nach Thema ist mir das gefühlt „zu wenig“. Also immer dann, wenn mir ein Thema sehr wichtig ist, so richtig am […]
An Silvester oder Neujahr machen sich viele Menschen Gedanken, was sie sich für das neue Jahr „vornehmen“. Meiner Meinung nach ist es IMMER gut, sich Gedanken […]
Letzte Woche hielt ich eine Vorlesung an der Hochschule Stuttgart zum Thema Prozessmanagement – natürlich mit möglichst viel Praxisbezug und Übungen. Dabei haben wir mit den […]
Kann oder soll ich „alle“ Prozesse im Unternehmen definieren? Kann oder soll ich „allen anderen“ eigene betriebliche Entscheidungen zutrauen? Kann oder soll ich demokratische Führungselemente tatsächlich […]